Club der Kochmützen

Gesunde Ernährung kann man nicht früh genug lernen, denn sie bringt so viel Gutes mit sich:

  • Förderung der körperlichen Gesundheit: Eine ausgewogene Ernährung versorgt euren Körper mit den nötigen Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die für euer Wachstum und eine stabile Immunabwehr entscheidend sind.
  • Stärkung der geistigen Leistungsfähigkeit: Gesunde Ernährung hat auch einen direkten Einfluss auf euer Gehirn. Durch die richtige Ernährung können Konzentration, Gedächtnis und Lernfähigkeit verbessert werden, was besonders für euch Schülerinnen und Schüler beim Lernen von großer Bedeutung ist.
  • Gut vorbereitet für die Zukunft: Eine gesunde Ernährung legt den Grundstein für gesunde Gewohnheiten im Erwachsenenalter. Wenn ihr jetzt schon wisst, wie wichtig ausgewogene Mahlzeiten sind, habt ihr später bessere Chancen, gesund und fit zu bleiben.

Genau deshalb haben wir als Netzwerk für Gesundheit Main-Kinzig das Projekt "Club der Kochmützen" im Jahr 2007 ins Leben gerufen. Bisher lief es als exklusive Partnerschaft mit der Grundschule an der Salz in Bad Soden-Salmünster. Aufgrund mehrerer Anfragen möchten wir dieses Präventionsangebot zukünftig dem ganzen Main-Kinzig-Kreis anbieten und weiteren Schulen die Möglichkeit dieser Aktion eröffnen. Die Ernährungsexperten unserer vier Partnerkliniken Hamm Klinik Bellevue, Knappschaftsklinik, MEDIAN Kinzigtal Klinik und Salztalklinik vermitteln dabei spielerisch die Grundlagen einer gesunden Ernährung und schaffen ein Bewusstsein für ausgewogene Ernährung bei den Schülerinnen und Schülern.

An einem gemeinsamen Vormittag bei uns werden die Kinder auf spannende Weise an verschiedene Lebensmittel, deren Herkunft und Einsatzmöglichkeiten herangeführt. Im Anschluss dürfen sie selbst den Kochlöffel schwingen, ihre eigenen Kreationen zubereiten und natürlich auch gemeinsam verspeisen. Einen spielerischen Bewegungsteil mit unseren Therapeuten gibt’s für den rundum gelungenen Ausflug noch obendrauf!

Das ganze kostet die Schulen nichts. Sie tragt lediglich die An- und Abreisekosten in die jeweilige Netzwerk-Klinik. Alle Lebensmittel, die zum Kochen verwendet werden, werden von den jeweiligen Netzwerkpartnern gestellt.

Für die Saison 2025 kann man sich noch bis zum 09. Mai 2025 per Mail an info@nfg-mkk.de bewerben. Hierfür ist lediglich die Klassengröße und die Jahrgangsstufe erforderlich.

Unter allen Bewerbungen losen wir acht Klassen aus, die Teil unseres Kochmützenclubs werden.

 

Mögliche Termine:

  • Dienstag, 3. Juni 2025 (Hamm Klinik Bellevue)
  • Mittwoch, 25. Juni 2025 (MEDIAN Kinzigtal Klinik)
  • Dienstag, 1. Juli 2025 (Knappschaftsklinik)
  • Dienstag, 23. September 2025 (Knappschaftsklinik)
  • Dienstag, 11. November 2025 (Hamm Klinik Bellevue)
  • Mittwoch, 12. November 2025 (MEDIAN Kinzigtal Klinik)
  • Mittwoch, 19. November 2025 (Salztal Klinik)
  • Donnerstag, 20. November 2025 (Salztal Klinik)

Netzwerk für Gesundheit Main-Kinzig GmbH
Frowin von Hutten Straße 5
63628 Bad Soden-Salmünster
T: 06056 744128

info@nfg-mkk.de