Chronische Schmerzen – Erkennen und behandeln

Dauerhafte Verspannung im Nacken oder ein Stechen im Knie. Chronische Schmerzen können fast überall im Körper auftreten und die Ursachen zu finden fällt meist hinter der Symptombehandlung zurück. Am 10. Januar erklärt Pia Frank, pharmazeutisch-technische Assistentin der easyApotheke, um 18.30 Uhr im Spessart FORUM wie man gezielt chronische Schmerzen als solche erkennen kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es bei bereits aufgetretenen Schmerzen gibt.

„Wie so oft gilt auch hier – besser vorbeugen als behandeln. Aber nicht immer können wir uns das aussuchen. Chronische Schmerzen haben viele Auslöser: Von akuten Verletzungen bis hin zu psychischen Belastungen.“, weiß Pia Frank. „Manche Ursachen können wir z.B. durch Bewegung vermeiden, andere treffen uns unerwartet. Und wer längere Zeit mit Schmerzen gelebt hat, weiß, dass sich dieser Zustand auf alle Lebensbereiche auswirkt.“

In ihrem Vortrag wird Pia Frank über Ursachen, Möglichkeiten zur Vorbeugung sowie nicht operative Behandlungsmethoden bei chronischen Schmerzen sprechen. Im Anschluss an den Vortrag erhalten die Zuhörer die Möglichkeit, weitere Fragen zu stellen.

An einem Dienstag im Monat beleuchtet ein Experte im Rahmen der Vortragsreihe „Vernetzt“ des Netzwerks für Gesundheit Main-Kinzig im Spessart FORUM ein gesundheitsbezogenes Thema und beantwortet die Fragen der Besucher.

Wir empfehlen das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes.

Netzwerk für Gesundheit Main-Kinzig GmbH
Frowin von Hutten Straße 5
63628 Bad Soden-Salmünster
T: 06056 744128

info@nfg-mkk.de